B2B
B2B Partner
Du hast einen Concept Store/ Kosmetikstudio/ Blumen Boutique oder ähnliches und würden gerne die NiO Candles anbieten?
Du möchtest deinen Mitarbeitern eine kleine Aufmerksamkeit schenken?
Du sucht nach personalisierten Namenskärtchen für Hochzeit/ Taufe / Kommunion?
Ich freue mich sehr über deine Anfrage, damit wir genaueres besprechen können!
Kontaktiere mich per E-Mail: hello@nio-candles.at
Fragen zu NiO Candles
Warum Sojawachs?
Sojawachs bietet gegenüber herkömmlichen Paraffinwachs mehrere Vorteile. Erstens ist es ein nachhaltiges Produkt, da Sojabohnen eine erneuerbare Ressource sind. Im Gegensatz dazu wird Paraffin aus Erdöl gewonnen, dessen Abbau umweltschädlich ist.
Zweitens brennt Sojawachs sauberer und länger als Paraffinwachs, was bedeutet, dass unsere Kerzen weniger Ruß freisetzen und Ihre Luftqualität zu Hause nicht beeinträchtigen. Sojawachs ist auch biologisch abbaubar und leicht zu reinigen, sollte es zu Verschüttungen kommen.
Was ist das Besondere an NiO Candles?
Wir wissen, dass der Geruch das erste ist, was Gäste bemerken, wenn sie ein Zuhause betreten, und es ist auch ein Element, das den Raum wirklich verbessern oder aufwerten kann.
Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Duftprodukte herzustellen, die die ultimative Stimmung schaffen. Alle unsere Produkte werden in kleinen Chargen handgefertigt, damit wir die beste Qualität in jedem einzelnen garantieren können.
Du kannst darauf vertrauen, dass du Produkte kaufst, die mit Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt wurden!
Wie soll ich meine Kerze pflegen?
Um die Lebensdauer der Kerzen zu verlängern, achte darauf, dass das Wachs beim ersten Brennen bis zum Rand des Glases schmilzt.
Brenne deine Kerze nicht länger als 4 Stunden am Stück und lasse niemals eine brennende Kerze unbeaufsichtigt.
Bevor du die Kerze erneut anzünden, empfehlen wir, den Docht auf 10 mm zu kürzen und die verkohlten Stücke mit Fingern oder Dochtscheren für ein sauberes, sicheres und gleichmäßiges Brennen zu entfernen.
Wir empfehlen, die Kerze nicht weiter zu brennen, wenn nur mehr ca. 10 mm Wachs übrig ist. Das Anzünden einer Kerze ohne ausreichend Wachs kann das Glas überhitzen.
Kann das Glas wiederverwendet werden?
Natürlich! Und wir empfehlen es dir sogar.
Stelle dein Kerzenglas über Nacht in den Gefrierschrank. Am nächsten Tag kannst du das Glas aus dem Gefrierschrank nehmen und es umdrehen. Das restliche Wachs sollte herauskommen, da es geschrumpft ist!
Wenn nicht, kannst du einen Löffel verwenden, um auf einer Seite des Wachses zu drücken, um es anzuheben und zu entfernen.
Sobald das Glas frei von jeglichem verbliebenen Wachs ist, kannst du mit dem Waschen und Trocknen fortfahren!
Das Glas eignet sich perfekt zur Aufbewahrung von Gewürzen, Büromaterialien, Wattestäbchen... alles ist möglich :)